| ÄGYPTERS | • Ägypters V. Genitiv Singular des Substantivs Ägypter. |
| GAMEBOYS | • Gameboys V. Genitiv Singular des Substantivs Gameboy. • Gameboys V. Nominativ Plural des Substantivs Gameboy. • Gameboys V. Genitiv Plural des Substantivs Gameboy. |
| GATEWAYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENOTYPS | • Genotyps V. Genitiv Singular des Substantivs Genotyp. |
| GESPRAYT | • gesprayt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sprayen. |
| GESTYLTE | • gestylte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestylt. • gestylte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestylt. • gestylte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestylt. |
| GETYPTES | • getyptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. • getyptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. • getyptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. |
| GEYSIREN | • Geysiren V. Dativ Plural des Substantivs Geysir. |
| GRUYERES | • Gruyères V. Genitiv Singular des Substantivs Gruyère. |
| GUYANERS | • Guyaners V. Genitiv Singular des Substantivs Guyaner. |
| KERYGMAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISOGYNE | • misogyne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. • misogyne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. • misogyne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. |
| PYOGENES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAYGRASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNAGOGE | • Synagoge S. Ort (Raum oder Gebäude), an dem sich die jüdische Gemeinde zum Gebet und zur Unterweisung versammelt. • Synagoge S. Die an dem unter [1] beschriebenen Ort zusammenkommende, sich versammelnde jüdische Gemeinde. • Synagoge S. (Die örtliche, religiöse) jüdische Gemeinde. |
| SYNERGIE | • Synergie S. Konzentrierte Energie zur gemeinsamen Erfüllung von Aufgaben. • Synergie S. Ohne Plural: gemeinsames Wirken von Faktoren oder Substanzen, die sich gegenseitig fördern. |
| SYRINGEN | • Syringen V. Nominativ Plural des Substantivs Syringe. • Syringen V. Genitiv Plural des Substantivs Syringe. • Syringen V. Dativ Plural des Substantivs Syringe. |
| SYROLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYZYGIEN | • Syzygien V. Nominativ Plural des Substantivs Syzygie. • Syzygien V. Genitiv Plural des Substantivs Syzygie. • Syzygien V. Dativ Plural des Substantivs Syzygie. |