| GEQUALMT | • gequalmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs qualmen. |
| GEQUARRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUARZT | • gequarzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs quarzen. |
| GEQUÄLTE | • gequälte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. |
| GEQUELLT | • gequellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs quellen. |
| GEQUERTE | • gequerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. • gequerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. • gequerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. |
| GEQUIEKT | • gequiekt Partz. Partizip Perfekt des Verbs quieken. |
| GEQUIRLT | • gequirlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs quirlen. |
| GEQUIZZT | • gequizzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs quizzen. |
| GEQUORRT | • gequorrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs quorren. |
| QUENGELT | • quengelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quengeln. • quengelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quengeln. • quengelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quengeln. |
| QUERGEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERLEGT | • querlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. • querlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. |