| AUFWÖGEN | • aufwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWÖGET | • aufwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWÖLBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÖLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEWÖLFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFLÖGE | • wegflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. • wegflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. |
| WEGFLÖGT | • wegflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. |
| WERWÖLFE | • Werwölfe V. Nominativ Plural des Substantivs Werwolf. • Werwölfe V. Genitiv Plural des Substantivs Werwolf. • Werwölfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Werwolf. |
| WÖLFCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFENDE | • wölfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend. • wölfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend. • wölfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend. |
| WÖLFTEST | • wölftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. |
| ZWÖLFECK | • Zwölfeck S. 12-Eck. • Zwölfeck S. Mathematik, Geometrie: geometrische Figur mit zwölf Ecken. |
| ZWÖLFERN | • Zwölfern V. Dativ Plural des Substantivs Zwölfer. |
| ZWÖLFERS | • Zwölfers V. Genitiv Singular des Substantivs Zwölfer. |
| ZWÖLFTEL | • Zwölftel S. Zwölfter Teil eines Ganzen. |
| ZWÖLFTEM | • zwölftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. • zwölftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. |
| ZWÖLFTEN | • zwölften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. • zwölften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. • zwölften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. |
| ZWÖLFTER | • zwölfter V. Unbestimmte männliche Deklination von zwölfte. |
| ZWÖLFTES | • zwölftes V. Unbestimmte neutrale Deklination von zwölfte. |