| AUFWERFE | • aufwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. • aufwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. • aufwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| AUFWERFT | • aufwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| AUFWURFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÜRFE | • aufwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. • aufwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| BEWAFFNE | • bewaffne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewaffnen. • bewaffne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewaffnen. • bewaffne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewaffnen. |
| BIOWAFFE | • Biowaffe S. Waffe mit biologischen Kampfstoffen, wie Krankheitserregern oder Toxinen. |
| FEHLWURF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIWURF | • Freiwurf S. Sport: ungehindert auszuführender Wurf, nachdem die gegnerische Mannschaft regelwidrig gehandelt hat. |
| GEWAFFEN | • Gewaffen V. Dativ Plural des Substantivs Gewaff. |
| GEWAFFES | • Gewaffes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewaff. |
| TATWAFFE | • Tatwaffe S. Ein Gegenstand, mit dem jemand rechtswidrig bedroht, geschädigt, verletzt oder getötet wurde. |
| WAFFNEND | • waffnend Partz. Partizip Präsens des Verbs waffnen. |
| WAFFNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAFFNEST | • waffnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs waffnen. • waffnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs waffnen. |
| WAFFNETE | • waffnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. • waffnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. • waffnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. |