| AUFZÖGE | • aufzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. • aufzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUSZÖGE | • auszöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. • auszöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| ÖLZEUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLZEUGS | • Ölzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Ölzeug. |
| ULZERÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZÖGEN | • umzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| UMZÖGET | • umzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| ZUBEHÖR | • Zubehör S. Gegenstände, die eine Grundausstattung ergänzen oder erweitern oder die durch ihre Beschaffenheit einer… |
| ZUFLÖGE | • zuflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. • zuflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUFRÖRE | • zufröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufrieren. |
| ZUGEHÖR | • Zugehör S. Etwas, das ein Größeres ergänzt oder erweitert oder durch seine Beschaffenheit einer bestimmten Tätigkeit… |
| ZUGÖSSE | • zugösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. • zugösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. |
| ZUHÖREN | • zuhören V. (Jemanden/etwas) bewusst hören. |
| ZUHÖRER | • Zuhörer S. Person, die einem akustischen Ereignis folgt. |
| ZUHÖRET | • zuhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |
| ZUHÖRTE | • zuhörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |
| ZUZÖGEN | • zuzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. • zuzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |
| ZUZÖGET | • zuzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |