| DEZISIV | • dezisiv Adj. Eine Entscheidung bestimmend/festlegend. |
| LASZIVE | • laszive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • laszive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • laszive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. |
| SOLVENZ | • Solvenz S. Zahlungsfähigkeit, Fähigkeit den laufenden Verpflichtungen im Geschäftsverkehr nachzukommen. |
| VERSALZ | • versalz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. |
| VERSATZ | • Versatz S. Verpfänden eines Gegenstands. • Versatz S. Bergbau: Material zum Verfüllen nicht mehr gebrauchter Stollen oder Flöze. • Versatz S. Allgemein: (plötzliche) Verschiebung [3a] {{K|Drucktechnik}} Ein- oder Ausrückung eines gedruckten Objekts. |
| VERSETZ | • versetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versetzen. |
| VERSITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZINS | • verzins V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. |
| VERZUGS | • Verzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Verzug. |
| VORSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEREVIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIVILES | • ziviles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zivil. • ziviles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zivil. • ziviles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zivil. |
| ZUVIELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZVIERIS | • Zvieris V. Genitiv Singular des Substantivs Zvieri. • Zvieris V. Nominativ Plural des Substantivs Zvieri. • Zvieris V. Genitiv Plural des Substantivs Zvieri. |