| BEZOPFT | • bezopft Adj. Einen Zopf, Zöpfe habend; mit Zopf. | 
| HOSPIZE | • Hospize V. Nominativ Plural des Substantivs Hospiz. • Hospize V. Genitiv Plural des Substantivs Hospiz. • Hospize V. Akkusativ Plural des Substantivs Hospiz. | 
| KONZEPT | • Konzept S. Formuliertes Gedankengerüst zur Realisierung von etwas. | 
| OPULENZ | • Opulenz S. Gehoben: üppige Art. | 
| POJATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POLIZEI | • Polizei S. Für die öffentliche Sicherheit und Ordnung zuständige Behörde. | 
| POLIZZE | • Polizze S. Österreich: Versicherungsschein. | 
| POPANZE | • Popanze V. Nominativ Plural des Substantivs Popanz. • Popanze V. Genitiv Plural des Substantivs Popanz. • Popanze V. Akkusativ Plural des Substantivs Popanz. | 
| POTITZE | • Potitze S. Österreich, Gastronomie: ein strudelartiger, mit Nuss oder Mohn gefüllter Kuchen aus Germteig. | 
| PROTZEN | • protzen V. Intransitiv: mit etwas angeben. • Protzen V. Nominativ Plural des Substantivs Protze. • Protzen V. Genitiv Plural des Substantivs Protze. | 
| PROTZES | • Protzes V. Genitiv Singular des Substantivs Protz. | 
| PROTZET | • protzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs protzen. • protzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs protzen. | 
| PROTZTE | • protzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. • protzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs protzen. • protzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. | 
| PROZENT | • Prozent S. Kein Plural: Anteil von Hundert. • Prozent S. Umgangssprachlich, im Plural: Vergünstigung, Nachlass. | 
| PROZESS | • prozess V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prozessen. • Prozess S. Eine durch ein Ereignis ausgelöste Folge von Aktivitäten oder Zuständen, die in einen Endzustand mündet. • Prozess S. Recht: Gerichtsverhandlung, Gerichtsverfahren, Rechtsstreit. | 
| SKOPZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIPOLLE | • Zipolle S. Norddeutsch landschaftlich: essbarer Spross einer Zwiebelpflanze; Zwiebel. | 
| ZOOTOPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZOPFIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |