| BUZZERN | • buzzern V. Intransitiv, meist im mündlichen Gebrauch: auf den Buzzer schlagen, hauen, drücken. • Buzzern V. Dativ Plural des Substantivs Buzzer. |
| JAZZEND | • jazzend Partz. Partizip Präsens des Verbs jazzen. |
| JAZZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAZZERN | • Jazzern V. Dativ Plural des Substantivs Jazzer. |
| JAZZTEN | • jazzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jazzen. • jazzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jazzen. • jazzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jazzen. |
| MEZZIEN | • Mezzien V. Nominativ Plural des Substantivs Mezzie. • Mezzien V. Genitiv Plural des Substantivs Mezzie. • Mezzien V. Dativ Plural des Substantivs Mezzie. |
| MUEZZIN | • Muezzin S. Religion: Person im Islam, die zum Gebet ruft. |
| NIZZAER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUZZELN | • puzzeln V. Intransitiv: die Teile eines Bildes (Puzzles) zusammensetzen. |
| QUIZZEN | • quizzen V. Intransitiv, umgangssprachlich: ein Quiz spielen. • Quizzen V. Dativ Plural des Substantivs Quiz. |
| RAZZIEN | • Razzien V. Nominativ Plural des Substantivs Razzia. • Razzien V. Genitiv Plural des Substantivs Razzia. • Razzien V. Dativ Plural des Substantivs Razzia. |
| SKIZZEN | • Skizzen V. Nominativ Plural des Substantivs Skizze. • Skizzen V. Genitiv Plural des Substantivs Skizze. • Skizzen V. Dativ Plural des Substantivs Skizze. |
| ZARIZEN | • Zarizen V. Nominativ Plural des Substantivs Zariza. • Zarizen V. Genitiv Plural des Substantivs Zariza. • Zarizen V. Dativ Plural des Substantivs Zariza. |
| ZUNUTZE | • zunutze Adv. Zum Nutzen, so dass es einen Vorteil ergibt. |
| ZUZELND | • zuzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zuzeln. |
| ZUZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZOGEN | • zuzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. • zuzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |
| ZUZÖGEN | • zuzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. • zuzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |
| ZUZÜGEN | • Zuzügen V. Dativ Plural des Substantivs Zuzug. |