| MUHKÜHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÜHRE | • umführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMFÜLLE | • umfülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfüllen. • umfülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfüllen. • umfülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfüllen. |
| UMGRÜBE | • umgrübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. • umgrübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UMGÜRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÜLLE | • umhülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umhüllen. • umhülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umhüllen. • umhülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umhüllen. |
| UMLÜDEN | • umlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. • umlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. |
| UMLÜDET | • umlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. |
| UMMÜNZE | • ummünze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |
| UMRÜHRE | • umrühre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. • umrühre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. • umrühre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. |
| UMRÜSTE | • umrüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. • umrüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. • umrüste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. |
| UMSPÜLE | • umspüle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspülen. • umspüle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspülen. • umspüle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umspülen. |
| UMWÜHLE | • umwühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UMWÜRBE | • umwürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. • umwürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| UMWÜRFE | • umwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. • umwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| UMZÜGEN | • Umzügen V. Dativ Plural des Substantivs Umzug. |
| UNGETÜM | • Ungetüm S. Etwas von erschreckender Größe und/oder Gestalt. |
| ÜBERMUT | • Übermut S. Ausgelassene Fröhlichkeit, lebhafte Stimmung. • Übermut S. Waghalsigkeit im Überschwang der Gefühle. • Übermut S. Veraltende Bedeutung, pejorativ: Überheblichkeit, Stolz im Bewusstsein der eigenen Stärke, Vorrechte und Ansprüche. |
| ZUMÜLLE | • zumülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. • zumülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. • zumülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. |