| DEVOTEM | • devotem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs devot. • devotem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs devot. |
| MOTIVEN | • Motiven V. Dativ Plural des Substantivs Motiv. |
| MOVIERE | • moviere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs movieren. • moviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs movieren. • moviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs movieren. |
| MOVIERT | • moviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs movieren. • moviert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs movieren. • moviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs movieren. |
| OVOIDEM | • ovoidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovoid. • ovoidem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovoid. |
| VADOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFORM | • verform V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. • verform V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. |
| VERKOMM | • verkomm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERMOOR | • vermoor V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermooren. |
| VICOMTE | • Vicomte S. Französischer Adelstitel, der zwischen Graf und Baron angesiedelt ist. |
| VOKALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLUMEN | • Volumen S. Mathematik: Rauminhalt eines Körpers. • Volumen S. Schriftrolle, Band (eines Werkes). • Volumen S. Stromstärke bei Fernseh- und Funkübertragungen. |
| VOMIERE | • vomiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vomieren. • vomiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vomieren. • vomiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vomieren. |
| VOMIERT | • vomiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs vomieren. • vomiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vomieren. • vomiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vomieren. |
| VORIGEM | • vorigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorig. • vorigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorig. |
| VORKÄME | • vorkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKEIM | • vorkeim V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkeimen. |
| VORMERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORNAME | • Vorname S. Ein von den Eltern individuell ausgesuchter Name. |
| VORNEHM | • vornehm Adj. Dem äußeren Erscheinungsbild nach höheren, besser gestellten gesellschaftlichen Kreisen zugehörig, in… • vornehm Adj. Im Superlativ auch: äußerst wichtig, äußerst bedeutend, äußerst dringend (als erstes vorzunehmen). |