| MANÖVER | • Manöver S. Festgelegter (und einstudierter) Ablauf zur Bewegung von Wasser-, Luft-, Raum- und Landfahrzeugen (insbesondere… • Manöver S. Militär: Kriegsübung. • Manöver S. Übertragen: Kunstgriff, Kniff. |
| MAUVEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTIVEN | • Motiven V. Dativ Plural des Substantivs Motiv. |
| NATIVEM | • nativem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nativ. • nativem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nativ. |
| VEGANEM | • veganem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vegan. • veganem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vegan. |
| VENÖSEM | • venösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs venös. • venösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs venös. |
| VERMAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMEIN | • vermein V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermeinen. • vermein V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermeinen. |
| VERMENG | • vermeng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermengen. |
| VERMINE | • vermine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verminen. • vermine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verminen. • vermine V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verminen. |
| VERMINT | • vermint V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verminen. • vermint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verminen. • vermint V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verminen. |
| VERNAHM | • vernahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. • vernahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VERNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNIMM | • vernimm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VOLUMEN | • Volumen S. Mathematik: Rauminhalt eines Körpers. • Volumen S. Schriftrolle, Band (eines Werkes). • Volumen S. Stromstärke bei Fernseh- und Funkübertragungen. |
| VORNAME | • Vorname S. Ein von den Eltern individuell ausgesuchter Name. |
| VORNEHM | • vornehm Adj. Dem äußeren Erscheinungsbild nach höheren, besser gestellten gesellschaftlichen Kreisen zugehörig, in… • vornehm Adj. Im Superlativ auch: äußerst wichtig, äußerst bedeutend, äußerst dringend (als erstes vorzunehmen). |