| ALEXINE | • Alexine V. Nominativ Plural des Substantivs Alexin. • Alexine V. Genitiv Plural des Substantivs Alexin. • Alexine V. Akkusativ Plural des Substantivs Alexin. |
| ALEXINS | • Alexins V. Genitiv Singular des Substantivs Alexin. |
| AXIALEN | • axialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axial. • axialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axial. • axialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axial. |
| EXILANT | • Exilant S. Jemand, der im Exil lebt. |
| FLEXEND | • flexend Partz. Partizip Präsens des Verbs flexen. |
| FLEXENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLEXION | • Flexion S. Linguistik/Sprachwissenschaft: [a] Beugung von Verben (Konjugation) oder von Substantiven, Adjektiven… • Flexion S. Medizin: Bewegung, welche den Winkel zwischen zwei Knochen eines Gelenks verringert. |
| FLEXTEN | • flexten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flexen. • flexten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flexen. • flexten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flexen. |
| KRAXELN | • kraxeln V. Umgangssprachlich, vor allem in Süddeutschland und in Österreich: sich mühsam aufwärts bewegen. |
| LAXEREN | • laxeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. • laxeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. • laxeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lax. |
| LEXEMEN | • Lexemen V. Dativ Plural des Substantivs Lexem. |
| LEXIKEN | • Lexiken V. Nominativ Plural des Substantivs Lexikon. • Lexiken V. Genitiv Plural des Substantivs Lexikon. • Lexiken V. Dativ Plural des Substantivs Lexikon. |
| LEXIKON | • Lexikon S. Alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk. • Lexikon S. Umgangssprachlich, veraltend: Nachschlagewerk für sprachliche Informationen. • Lexikon S. Linguistik: Wortschatz einer Sprache oder einer Varietät einer Sprache. |
| PHLOXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RELAXEN | • relaxen V. Intransitiv, reflexiv; umgangssprachlich: sich von einer körperlichen und/oder emotionalen, geistigen… |
| TAXLERN | • Taxlern V. Dativ Plural des Substantivs Taxler. |
| TELEXEN | • Telexen V. Dativ Plural des Substantivs Telex. |