Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 14 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, 2L und Q

QUALLENQuallen V. Nominativ Plural des Substantivs Qualle.
Quallen V. Genitiv Plural des Substantivs Qualle.
Quallen V. Dativ Plural des Substantivs Qualle.
QUALLESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
QUELLENquellen V. Intransitiv, von Flüssigkeiten, auch im übertragenen Sinne: austreten, ansteigen, sprudeln.
quellen V. Intransitiv: anschwellen eines Materials (insbesondere durch Aufnahme von Gas oder Flüssigkeit von außen…
quellen V. Transitiv: zur Volumenzunahme durch Wasseraufnahme veranlassen.
QUELLERQueller S. Salzresistente, sukkulente Pflanze aus der Gattung Salicornia.
Queller S. Speziell der auch in Deutschland heimische europäische Queller (Salicornia europaea).
QUELLESQuelles V. Genitiv Singular des Substantivs Quell.
QUELLETquellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quellen.
QUELLSTquellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quellen.
QUELLTEquellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen.
quellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen.
quellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen.
QUILLENquillen V. Veraltet, dichterisch, regional, von Flüssigkeiten/Dingen, auch Geräuschen/Lauten: herausfließen/hervorbrechen/erklinge…
quillen V. Veraltet, dichterisch, regional, von Körpern/Dingen: anschwellen/sich vergrößern; als saugfähiges Material…
QUILLETquillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quillen.
QUOLLENquollen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen.
QLLENquöllen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen.
quöllen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen.
QLLETquöllet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen.
URQUELLUrquell S. Dichterisch: Ort, wo etwas beginnt; Ursprung.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.