| PREVIEW | • Preview S. Aufführung eines Filmes oder Vorstellung anderer Produkte, die vor dem eigentlichen Veröffentlichungstermin… • Preview S. EDV: Funktion eines Textverarbeitungsprogramms, mit der Inhalte einer Datei so auf dem Bildschirm angezeigt… |
| REVIEWS | • Reviews V. Genitiv Singular des Substantivs Review. • Reviews V. Nominativ Plural des Substantivs Review. • Reviews V. Genitiv Plural des Substantivs Review. |
| VEREWIG | • verewig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verewigen. |
| VERWAIS | • verwais V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwaisen. |
| VERWEIL | • verweil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweilen. |
| VERWEIS | • verweis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweisen. • Verweis S. Referenz auf etwas; Hinweis auf etwas anderes. • Verweis S. Disziplinarmaßnahme, die jemanden von etwas ausschließt; von einem Ort verbannt. |
| VERWIEG | • verwieg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWIES | • verwies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. • verwies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. • verwies V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. |
| VERWIND | • verwind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwinden. |
| VERWIRF | • verwirf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VERWIRK | • verwirk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwirken. |
| VERWIRR | • verwirr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwirren. |
| VORWEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWIES | • vorwies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorwies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |