| HEIMWEG | • Heimweg S. Der Weg nach Hause. |
| HEIMWEH | • Heimweh S. Sehnsucht nach der Heimat. |
| SCHWEMM | • schwemm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwemmen. • schwemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwemmen. |
| SHOWMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWEHEN | • umwehen V. Transitiv, unpersönlich: durch einen Windstoß, einen Sturm zum Umfallen bringen. • umwehen V. Transitiv, unpersönlich: mit einer Bewegung der Luft um jemanden herum treiben, getrieben werden. |
| UMWEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWEHTE | • umwehte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umweht. |
| UMWÜHLE | • umwühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| WEGMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGNAHM | • wegnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. • wegnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |
| WEGNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHEREM | • weherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. |
| WEHSTEM | • wehstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weh. • wehstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weh. |
| WEICHEM | • weichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weich. • weichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weich. |
| WELCHEM | • welchem V. Dativ Singular des Pronomens welcher. • welchem V. Dativ Singular des Pronomens welches. |
| WOHERUM | • woherum Adv. Auf welchem Weg, in/aus welcher Richtung. |