| GEJUCHT | • gejucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs juchen. |
| JAUCHEN | • Jauchen V. Nominativ Plural des Substantivs Jauche. • Jauchen V. Genitiv Plural des Substantivs Jauche. • Jauchen V. Dativ Plural des Substantivs Jauche. |
| JAUCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAUCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAUCHZE | • jauchze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jauchzen. • jauchze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jauchzen. • jauchze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jauchzen. |
| JUCHEND | • juchend Partz. Partizip Präsens des Verbs juchen. |
| JUCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCHERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCHEST | • juchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs juchen. |
| JUCHHEI | • juchhei Interj. Veraltend: Ausruf der puren Freude. |
| JUCHHES | • Juchhes V. Nominativ Plural des Substantivs Juchhe. • Juchhes V. Genitiv Singular des Substantivs Juchhe. • Juchhes V. Genitiv Plural des Substantivs Juchhe. |
| JUCHTEN | • juchten Adj. Attributiv, selten: aus Juchten, Juchtenleder gemacht. • juchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs juchen. • juchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs juchen. |
| JUCHTET | • juchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs juchen. • juchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs juchen. |
| JUCHTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCHZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCHZER | • Juchzer S. Lautäußerung aus Gründen der Freude. |
| JUCHZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCHZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUJAHED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUJAHR | • Neujahr S. Erster Tag des neuen Jahres, Feiertag, 1. Januar. |