| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9
Es gibt 13 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, G, Ü und V| GRAVÜRE | • Gravüre S. Verzierung (Bild oder Schrift), die auf etwas eingraviert wurde. • Gravüre S. Kunst, Grafik: Erzeugnis der Gravierkunst. • Gravüre S. Kunst, Grafik: Platte für den Tiefdruck, die auf fotomechanischem Weg hergestellt wurde. | | VERBÜRG | • verbürg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbürgen. | | VERFÜGE | • verfüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfügen. • verfüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfügen. • verfüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfügen. | | VERFÜGT | • verfügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfügen. • verfügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfügen. • verfügt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfügen. | | VERGLÜH | • verglüh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verglühen. | | VERGNÜG | • vergnüg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergnügen. | | VERGRÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | VERGÜLD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | VERGÜTE | • vergüte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergüten. • vergüte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergüten. • vergüte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergüten. | | VERJÜNG | • verjüng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verjüngen. | | VERTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | VORLÜGE | • vorlüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. • vorlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. • vorlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. | | VORZÜGE | • Vorzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Vorzug. • Vorzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Vorzug. • Vorzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorzug. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 12 Wörter
- Scrabble auf Englisch: kein Wort
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |