| EXKÖNIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLÖKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLÖKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLÖKT | • geblökt Partz. Partizip Perfekt des Verbs blöken. |
| GEBÖLKT | • gebölkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bölken. |
| GEKLÖNT | • geklönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klönen. |
| GEKNÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÖPFT | • geköpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs köpfen. |
| GEKÖRNT | • gekörnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs körnen. |
| GEKÖRTE | • gekörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. • gekörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. • gekörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. |
| GEKRÖNT | • gekrönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs krönen. |
| GEKRÖSE | • Gekröse S. Eingeweide, Innereien. • Gekröse S. Anatomie: Bauchfellfalte, die ein inneres Organ umschließt und dadurch in seiner Lage festhält [2a]… • Gekröse S. Gastronomie: Gesamtheit der essbaren Innereien (besonders vom Kalb, Lamm). |
| GELÖCKT | • gelöckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs löcken. |
| GEWÖLKE | • Gewölke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gewölk. • Gewölke V. Nominativ Plural des Substantivs Gewölk. • Gewölke V. Genitiv Plural des Substantivs Gewölk. |
| GEWÖLKS | • Gewölks V. Genitiv Singular des Substantivs Gewölk. |
| GEWÖLKT | • gewölkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wölken. |
| KÖNIGEN | • Königen V. Dativ Plural des Substantivs König. |
| KÖRNIGE | • körnige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. • körnige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. • körnige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. |
| ÖKOLOGE | • Ökologe S. Beruf: eine Person, die sich in großem Ausmaß mit dem Fachgebiet der Ökologie beschäftigt. |