| AUFBÜKE | • aufbüke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. • aufbüke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFHÜBE | • aufhübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFLÜDE | • auflüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. • auflüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUFZÜGE | • Aufzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Aufzug. • Aufzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Aufzug. • Aufzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufzug. |
| UMFÜHRE | • umführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMFÜLLE | • umfülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfüllen. • umfülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfüllen. • umfülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfüllen. |
| UMWÜRFE | • umwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. • umwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| ZUFÜGEN | • zufügen V. Hinzutun. • zufügen V. (Jemandem etwas) antun. |
| ZUFÜGET | • zufüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. |
| ZUFÜGTE | • zufügte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. • zufügte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. • zufügte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. |
| ZUFÜHRE | • zuführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. |
| ZUWÜRFE | • zuwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |