| AFFIXEN | • Affixen V. Dativ Plural des Substantivs Affix. |
| ANFAXEN | • anfaxen V. Transitiv: ein Telefax an jemanden senden. |
| ANFAXET | • anfaxet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. |
| ANFAXTE | • anfaxte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. • anfaxte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. • anfaxte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. |
| ANFIXEN | • anfixen V. Jargon: jemanden, der bisher keine Drogen konsumiert hat, dazu verleiten, sich welche zu injizieren… • anfixen V. Umgangssprachlich, figurativ: (durch überschwängliche Beschreibungen) jemanden für etwas begeistern… • anfixen V. Börsenwesen: Leerverkäufe tätigen und so auf eine Baisse spekulieren. |
| ANFIXET | • anfixet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. |
| ANFIXTE | • anfixte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. |
| FAXENDE | • faxende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faxend. • faxende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faxend. • faxende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faxend. |
| FEIXEND | • feixend Partz. Partizip Präsens des Verbs feixen. |
| FEIXENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEIXTEN | • feixten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feixen. • feixten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feixen. • feixten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feixen. |
| FIXENDE | • fixende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fixend. • fixende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fixend. • fixende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fixend. |
| FIXEREN | • fixeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. |
| FIXERIN | • Fixerin S. Jemand, der sich Heroin spritzt. • Fixerin S. Börse: Händlerin, die Leerverkäufe tätigt. |
| FLEXEND | • flexend Partz. Partizip Präsens des Verbs flexen. |
| FLEXENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLEXION | • Flexion S. Linguistik/Sprachwissenschaft: [a] Beugung von Verben (Konjugation) oder von Substantiven, Adjektiven… • Flexion S. Medizin: Bewegung, welche den Winkel zwischen zwei Knochen eines Gelenks verringert. |
| FLEXTEN | • flexten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flexen. • flexten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flexen. • flexten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flexen. |
| INFIXEN | • Infixen V. Dativ Plural des Substantivs Infix. |
| INFIXES | • Infixes V. Genitiv Singular des Substantivs Infix. |