| FLECKIG | • fleckig Adj. Durch mehrere Flecken verschmutzt. • fleckig Adj. Mehrere kleine andersfarbige Stellen auf der Oberfläche aufweisend. |
| FUNKIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFAKTE | • gefakte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefakte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefakte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. |
| GEFICKT | • gefickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ficken. |
| GEFUNKT | • gefunkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs funken. |
| GEKAUFT | • gekauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs kaufen. |
| GEKEIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKEIFT | • gekeift Partz. Partizip Perfekt des Verbs keifen. |
| GEKIFFT | • gekifft Partz. Partizip Präteritum des Verbs kiffen. |
| GEKLÄFF | • Gekläff S. Abwertend: Gebell von Hunden. |
| GEKLÜFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÖPFT | • geköpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs köpfen. |
| KÄFIGEN | • käfigen V. Transitiv, Tierhaltung, fachsprachlich: (Tiere) in einem Käfig unterbringen/halten. • Käfigen V. Dativ Plural des Substantivs Käfig. |
| KÄFIGET | • käfiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs käfigen. |
| KÄFIGTE | • käfigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. • käfigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. • käfigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. |