Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 18 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, 2F und H

AFFICHEAffiche S. Werbesprache, österreichisch, schweizerisch, sonst veraltet: Informationsblatt, das ausgehängt wird.
AUFHELFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ÄFFCHENÄffchen S. Kleiner Affe.
CHIFFREChiffre S. Zeichen einer Geheimschrift.
Chiffre S. Wort mit einer verschlüsselten Bedeutung.
Chiffre S. Eine Nummer, die anstelle des Namens des Inserenten unter einer Anzeige steht und die bei der Antwort…
ELFFACHelffach Adj. 11fach, 11-fach.
elffach Adj. Elfmal so oft oder so viel.
ERHOFFEerhoffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhoffen.
erhoffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhoffen.
erhoffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhoffen.
ERHOFFTerhofft Partz. Partizip Perfekt des Verbs erhoffen.
erhofft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhoffen.
erhofft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhoffen.
GEHOFFTgehofft Partz. Partizip Perfekt des Verbs hoffen.
HOFFENDhoffend Partz. Partizip Präsens des Verbs hoffen.
HOFFENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HOFFESThoffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hoffen.
HOFFTENhofften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoffen.
hofften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hoffen.
hofften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoffen.
HOFFTEThofftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoffen.
hofftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hoffen.
SCHAFFEschaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaffen.
schaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaffen.
schaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaffen.
SCHIFFEschiffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schiffen.
schiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schiffen.
schiffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schiffen.
SCHÖFFESchöffe S. Deutsches Strafverfahrensrecht, § 45aDRiG: juristischer Laie, der ehrenamtlich an der Urteilsfindung…
Schöffe S. In Belgien und Luxemburg: Beigeordneter des Bürgermeisters, Stadtbeamter.
Schöffe S. Während des Hoch- und Spätmittelalters sowie der Frühen Neuzeit: Person, die zur Erfüllung verschiedener…
SHERIFFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERHOFFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.