| ELZEVIR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EVIDENZ | • Evidenz S. Naturwissenschaften, Philosophie: unmittelbar ohne Beweis überzeugende Einsicht. • Evidenz S. Amtssprache, Kaufmannssprache: klares, handliches Verzeichnis.
 | 
| EVOZIER | • evozier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs evozieren. | 
| VERÄTZE | • verätze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verätzen. • verätze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verätzen.
 • verätze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verätzen.
 | 
| VERHEIZ | • verheiz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verheizen. | 
| VERHETZ | • verhetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhetzen. | 
| VERLETZ | • verletz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verletzen. | 
| VERNETZ | • vernetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernetzen. | 
| VERPETZ | • verpetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpetzen. | 
| VERSETZ | • versetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versetzen. | 
| VERZAGE | • verzage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen. • verzage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzagen.
 • verzage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzagen.
 | 
| VERZEHR | • verzehr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzehren. • Verzehr S. Aufnahme, Verbrauch eines Nahrungsmittels.
 | 
| VERZEIG | • verzeig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzeigen. | 
| VERZEIH | • verzeih V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. | 
| VERZERR | • verzerr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzerren. | 
| VERZIEH | • verzieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verzeihen. • verzieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verzeihen.
 • verzieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verziehen.
 | 
| VERZIER | • verzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzieren. | 
| VERZÖGE | • verzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. • verzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen.
 | 
| VERZUGE | • Verzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verzug. | 
| ZEREVIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |