| ENQUETE | • Enquete S. Enquête. • Enquete S. Amtliche Befragung, Erhebung, Untersuchung. • Enquete S. Österreichisch: Arbeitstagung. |
| EQUIPEN | • Equipen V. Nominativ Plural des Substantivs Equipe. • Equipen V. Genitiv Plural des Substantivs Equipe. • Equipen V. Dativ Plural des Substantivs Equipe. |
| QUECKEN | • Quecken V. Nominativ Plural des Substantivs Quecke. • Quecken V. Genitiv Plural des Substantivs Quecke. • Quecken V. Dativ Plural des Substantivs Quecke. |
| QUEENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUELLEN | • quellen V. Intransitiv, von Flüssigkeiten, auch im übertragenen Sinne: austreten, ansteigen, sprudeln. • quellen V. Intransitiv: anschwellen eines Materials (insbesondere durch Aufnahme von Gas oder Flüssigkeit von außen… • quellen V. Transitiv: zur Volumenzunahme durch Wasseraufnahme veranlassen. |
| QUENDEL | • Quendel S. Wilder Thymian. |
| QUENGEL | • quengel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quengeln. • quengel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quengeln. |
| QUENGLE | • quengle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quengeln. • quengle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quengeln. • quengle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quengeln. |
| QUENTEN | • Quenten V. Dativ Plural des Substantivs Quent. |
| QUENTES | • Quentes V. Genitiv Singular des Substantivs Quent. |
| QUEREND | • querend Partz. Partizip Präsens des Verbs queren. |
| QUERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERTEN | • querten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs queren. • querten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs queren. • querten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs queren. |
| QUESEND | • quesend Partz. Partizip Präsens des Verbs quesen. |
| QUESENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUESTEN | • questen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quesen. • questen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quesen. • questen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quesen. |
| QUIEKEN | • quieken V. Einen hohen und schrillen Laut von sich geben. |
| REQUIEN | • Requien V. Nominativ Plural des Substantivs Requiem. • Requien V. Genitiv Plural des Substantivs Requiem. • Requien V. Dativ Plural des Substantivs Requiem. |
| SEQUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEQUENZ | • Sequenz S. Folge von gleichartigen oder ähnlichen Dingen. • Sequenz S. Film: in sich geschlossene Gruppe aus aufeinanderfolgenden Einstellungen, die einander zugehörig sind… |