| KRÖVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NERVÖS | • nervös Adj. Eine geistige Verfassung beschreibend: so, dass man schnell aufgeregt und reizbar ist. • nervös Adj. Eine körperliche Verfassung beschreibend: durch Nerven ausgelöst, nervlich. |
| VERBÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÖT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDÖS | • verdös V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdösen. |
| VERHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÖR | • verhör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhören. • Verhör S. Militärische, polizeiliche oder gerichtliche Befragung, Vernehmung, Einvernahme. |
| VERLÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLÖT | • verlöt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlöten. |
| VERÖDE | • veröde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veröden. • veröde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veröden. • veröde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veröden. |
| VERÖLE | • veröle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verölen. • veröle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verölen. |
| VERÖLT | • verölt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verölen. • verölt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verölen. • verölt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verölen. |
| VERPÖN | • verpön V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpönen. • verpön V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpönen. |
| VERWÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIRÖSE | • viröse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virös. • viröse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virös. • viröse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virös. |
| VÖLKER | • Völker V. Nominativ Plural des Substantivs Volk. • Völker V. Genitiv Plural des Substantivs Volk. • Völker V. Akkusativ Plural des Substantivs Volk. |
| VÖLLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÖLLRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |