| BUZZER | • buzzer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buzzern. • buzzer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buzzern. • Buzzer S. Gerät, das häufig die Form eines Knopfes hat und bei Betätigung einen Ton erzeugt. |
| PUZZEL | • puzzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puzzeln. • puzzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puzzeln. |
| PUZZLE | • puzzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puzzeln. • puzzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puzzeln. • puzzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puzzeln. |
| QUIZZE | • quizze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quizzen. • quizze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quizzen. • quizze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quizzen. |
| ZUSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZELE | • zuzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuzeln. • zuzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zuzeln. • zuzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zuzeln. |
| ZUZELN | • zuzeln V. Saugen, lutschen. • zuzeln V. Lispeln, die Laute [s] beziehungsweise [z] fehlerhaft aussprechen. |
| ZUZELT | • zuzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuzeln. • zuzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zuzeln. • zuzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zuzeln. |
| ZUZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZÖGE | • zuzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. • zuzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |
| ZUZUGE | • Zuzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zuzug. |
| ZUZÜGE | • Zuzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Zuzug. • Zuzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Zuzug. • Zuzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zuzug. |