| WEGZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURZEL | • wurzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wurzeln. • wurzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wurzeln. • Wurzel S. Botanik: Organ, mit dem sich Pflanzen auf oder im Untergrund verankern und Nährstoffe aufnehmen. |
| WURZEN | • wurzen V. Transitiv, umgangssprachlich bayrisch und österreichisch: sich in betrügerischer Weise auf Kosten anderer… • Wurzen S. Wurzn. • Wurzen S. Bairisch, umgangssprachlich: (große) Wurzel. |
| WURZET | • wurzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wurzen. |
| WURZLE | • wurzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wurzeln. • wurzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wurzeln. • wurzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wurzeln. |
| WURZTE | • wurzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. • wurzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. • wurzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. |
| WUTZEN | • Wutzen V. Nominativ Plural des Substantivs Wutz. • Wutzen V. Genitiv Plural des Substantivs Wutz. • Wutzen V. Dativ Plural des Substantivs Wutz. |
| WUZELE | • wuzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. |
| WUZELN | • wuzeln V. Transitiv: mit einer drehenden Bewegung bewegen oder verdichten. • wuzeln V. Reflexiv: sich durch enge Stellen drängen. • wuzeln V. Intransitiv: dem Tischfußballspiel nachgehen. |
| WUZELT | • wuzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. |
| WUZLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWEHE | • zuwehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. • zuwehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. • zuwehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. |
| ZUWEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWEHT | • zuweht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. • zuweht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. |
| ZUWEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWIES | • zuwies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. • zuwies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. |