| AUSWEG | • Ausweg S. Weg, der aus einem (meist unangenehmen oder gefährlichen) Ort hinausführt. • Ausweg S. Im übertragenen Sinne: Lösung, die aus einer schwierigen Lage herausführt. |
| JUWELS | • Juwels V. Genitiv Singular des Substantivs Juwel. |
| RUWERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWEGS | • Umwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Umweg. |
| WUCHSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUHRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WULSTE | • Wulste V. Nominativ Plural des Substantivs Wulst. • Wulste V. Genitiv Plural des Substantivs Wulst. • Wulste V. Akkusativ Plural des Substantivs Wulst. |
| WUNDES | • wundes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wund. • wundes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wund. • wundes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wund. |
| WURFES | • Wurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Wurf. |
| WURMES | • Wurmes V. Genitiv Singular des Substantivs Wurm. |
| WURSTE | • wurste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wursten. • wurste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wursten. • wurste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wursten. |
| WUSELE | • wusele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuseln. • wusele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuseln. • wusele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuseln. |
| WUSELN | • wuseln V. Intransitiv, umgangssprachlich: sich schnell hin und her bewegen. |
| WUSELT | • wuselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuseln. • wuselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuseln. • wuselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuseln. |
| WUSSTE | • wusste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wissen. • wusste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wissen. |
| WUSTES | • Wustes V. Genitiv Singular des Substantivs Wust. |
| ZUWEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWIES | • zuwies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. • zuwies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. |