| HÜPFET | • hüpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüpfen. |
| HÜPFTE | • hüpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüpfen. • hüpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüpfen. • hüpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüpfen. |
| LÜPFET | • lüpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. |
| LÜPFTE | • lüpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lüpfen. • lüpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lüpfen. • lüpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lüpfen. |
| PFÜTZE | • Pfütze S. Kleine Flüssigkeitsansammlung, insbesondere von Regenwasser. |
| PRÜFET | • prüfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prüfen. |
| PRÜFTE | • prüfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prüfen. • prüfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prüfen. • prüfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prüfen. |
| PÜTTEN | • Pütten V. Dativ Plural des Substantivs Pütt. |
| PÜTZEN | • Pützen V. Nominativ Plural des Substantivs Pütze. • Pützen V. Genitiv Plural des Substantivs Pütze. • Pützen V. Dativ Plural des Substantivs Pütze. |
| SPÜLET | • spület V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spülen. |
| SPÜLTE | • spülte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spülen. • spülte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spülen. • spülte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spülen. |
| SPÜRET | • spüret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spüren. |
| SPÜRTE | • spürte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. |
| STÜLPE | • stülpe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stülpen. • stülpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stülpen. • stülpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stülpen. |
| TÜMPEL | • Tümpel S. Kleines, stehendes Gewässer (meist unsauber). |
| TÜPFEL | • tüpfel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. |
| TÜPFLE | • tüpfle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. |