| BOXEST | • boxest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs boxen. | 
| BOXTEN | • boxten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boxen. • boxten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs boxen. • boxten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boxen. | 
| BOXTET | • boxtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boxen. • boxtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs boxen. | 
| EXOTEN | • Exoten V. Genitiv Singular des Substantivs Exot. • Exoten V. Dativ Singular des Substantivs Exot. • Exoten V. Akkusativ Singular des Substantivs Exot. | 
| EXOTIK | • Exotik S. Anschein, aus sehr fernen, fremdartigen Regionen zu stammen. | 
| EXOTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EXPORT | • Export S. Kein Plural: Verkauf oder Transport von Gütern ins Ausland. • Export S. Die ausgeführten Güter. • Export S. Kurzform von Exportbier. | 
| EXVOTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBOXT | • geboxt Partz. Partizip Perfekt des Verbs boxen. | 
| GEMOXT | • gemoxt Partz. Partizip Perfekt des Verbs moxen. | 
| KORTEX | • Kortex S. Cortex. • Kortex S. Anatomie, Medizin, allgemein: Außenschicht eines Organs. • Kortex S. Anatomie, Medizin, speziell: Außenschicht des Groß- und Kleinhirns. | 
| MOXEST | • moxest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs moxen. | 
| MOXTEN | • moxten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs moxen. • moxten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs moxen. • moxten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs moxen. | 
| MOXTET | • moxtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs moxen. • moxtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs moxen. | 
| TOXINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |