| DOYENS | • Doyens V. Nominativ Plural des Substantivs Doyen. • Doyens V. Genitiv Singular des Substantivs Doyen. • Doyens V. Genitiv Plural des Substantivs Doyen. |
| ENVOYE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETYMON | • Etymon S. Linguistik: jede in einer früheren Sprachstufe Vorform und frühere Bedeutung eines Wortes oder Morphems. |
| EXONYM | • Exonym S. Linguistik, Onomastik: Name für ein topografisches Objekt (Stadt, Fluss oder Ähnliches) in einer anderen… |
| LYONER | • Lyoner Adj. Sich auf die Stadt Lyon beziehend, in der Art und Weise dieses Ortes, aus Lyon kommend, stammend, Lyon… • Lyoner S. (Männliche) Person aus der französischen Stadt Lyon. • Lyoner S. Regional: Brühwurst aus feinem Brät. |
| MYOMEN | • Myomen V. Dativ Plural des Substantivs Myom. |
| MYONEN | • Myonen V. Nominativ Plural des Substantivs Myon. • Myonen V. Genitiv Plural des Substantivs Myon. • Myonen V. Dativ Plural des Substantivs Myon. |
| MYOPEN | • myopen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myop. • myopen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myop. • myopen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myop. |
| NEODYM | • Neodym S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 60, das zu den Lanthanoiden gehört. |
| OKAYEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ONYXEN | • Onyxen V. Dativ Plural des Substantivs Onyx. |
| ONYXES | • Onyxes V. Genitiv Singular des Substantivs Onyx. |
| OXYDEN | • Oxyden V. Nicht fachsprachlich: Dativ Plural des Substantivs Oxyd. |
| OXYGEN | • Oxygen S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 8. |
| PYLONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAYONE | • Rayone V. Nominativ Plural des Substantivs Rayon. • Rayone V. Genitiv Plural des Substantivs Rayon. • Rayone V. Akkusativ Plural des Substantivs Rayon. |
| SYNODE | • Synode S. Religion: gesetzgebende Versammlung, bei der theologische und rechtliche Fragen geklärt werden sollen. |
| YSOPEN | • Ysopen V. Dativ Plural des Substantivs Ysop. |