| GEMÜSE | • Gemüse S. Essbare Pflanzenteile ein- bis zweijähriger Pflanzen. • Gemüse S. Gericht aus Gemüse, Gemüsegericht. |
| GEMÜTS | • Gemüts V. Genitiv Singular des Substantivs Gemüt. |
| GÜSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜESLI | • Müesli S. Schweizerisch: aus rohen Getreideflocken (meist Haferflocken), rohem (getrockneten) Obst und Gemüse… |
| MÜHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHEST | • mühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mühen. |
| MÜLLES | • Mülles V. Genitiv Singular des Substantivs Müll. |
| MÜRBES | • mürbes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürbe. • mürbes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürbe. • mürbes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mürbe. |
| MÜSSEN | • müssen V. Mit stärkstem Zwang: unausweichlich gezwungen sein, etwas zu tun oder zu erleiden. • müssen V. ‚irgendwohin müssen‘: es ist notwendig, an diesen Ort zu gelangen. • müssen V. Umgangssprachlich: den Drang zu einem Toilettenbesuch verspüren. |
| MÜSSET | • müsset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs müssen. |
| MÜSSTE | • müsste V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs müssen. • müsste V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs müssen. |
| STÜRME | • stürme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. • stürme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. • stürme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stürmen. |
| SÜMPFE | • Sümpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Sumpf. • Sümpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Sumpf. • Sümpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Sumpf. |
| SÜSSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜSTEM | • wüstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wüst. • wüstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wüst. |