| LIMÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖBELS | • Möbels V. Genitiv Singular des Substantivs Möbel. |
| MÖGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖGEST | • mögest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mögen. |
| MÖPSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖPSEN | • Möpsen V. Dativ Plural des Substantivs Mops. |
| MÖPSLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRSER | • Mörser S. Dickwandiges Gefäß zum Zerstoßen von Pflanzenteilen oder Ähnlichem mittels eines Stößels. • Mörser S. Geschütz mit einem kleinen Verhältnis zwischen Rohrlänge und Kaliber. • Mörser S. Rohre, aus denen Feuerwerksbomben geschossen werden. |
| MÖRSRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖSERN | • Mösern V. Dativ Plural des Substantivs Moos. |
| MUKÖSE | • muköse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • muköse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • muköse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. |
| ÖHMDES | • Öhmdes V. Genitiv Singular des Substantivs Öhmd. |
| RÖMERS | • Römers V. Genitiv Singular des Substantivs Römer. |
| SÖMMER | • sömmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. |
| SÖMMRE | • sömmre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sömmern. |
| STRÖME | • ströme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • ströme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • ströme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strömen. |