| JUWELE | • Juwele V. Nominativ Plural des Substantivs Juwel. • Juwele V. Genitiv Plural des Substantivs Juwel. • Juwele V. Akkusativ Plural des Substantivs Juwel. |
| JUWELS | • Juwels V. Genitiv Singular des Substantivs Juwel. |
| UMWELT | • Umwelt S. Die nähere oder weiter entfernte Umgebung eines Lebewesens, die einen direkten oder indirekten Einfluss… • Umwelt S. Menschen in der Umgebung, mit denen jemand in sozialem Kontakt steht. |
| URWELT | • Urwelt S. Die unbekannte, nebelhafte, sagenumwobene, im Dunkel liegende Welt der Vorzeit. |
| WULSTE | • Wulste V. Nominativ Plural des Substantivs Wulst. • Wulste V. Genitiv Plural des Substantivs Wulst. • Wulste V. Akkusativ Plural des Substantivs Wulst. |
| WURZEL | • wurzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wurzeln. • wurzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wurzeln. • Wurzel S. Botanik: Organ, mit dem sich Pflanzen auf oder im Untergrund verankern und Nährstoffe aufnehmen. |
| WURZLE | • wurzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wurzeln. • wurzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wurzeln. • wurzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wurzeln. |
| WUSELE | • wusele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuseln. • wusele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuseln. • wusele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuseln. |
| WUSELN | • wuseln V. Intransitiv, umgangssprachlich: sich schnell hin und her bewegen. |
| WUSELT | • wuselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuseln. • wuselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuseln. • wuselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuseln. |
| WUZELE | • wuzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. |
| WUZELN | • wuzeln V. Transitiv: mit einer drehenden Bewegung bewegen oder verdichten. • wuzeln V. Reflexiv: sich durch enge Stellen drängen. • wuzeln V. Intransitiv: dem Tischfußballspiel nachgehen. |
| WUZELT | • wuzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. |
| WUZLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |