| ALEVIT | • Alevit S. Alewit. • Alevit S. Anhänger des Alevismus. |
| ELATIV | • Elativ S. Linguistik: absolut höchste Stufe der Steigerung der Adjektive; der Elativ wird im Deutschen durch den… • Elativ S. Linguistik: unter anderem in den finnisch-ugrischen Sprachen ein Kasus der Richtung von innen nach außen. |
| GELUVT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUVEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUVTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VALETS | • Valets V. Genitiv Singular des Substantivs Valet. • Valets V. Nominativ Plural des Substantivs Valet. • Valets V. Genitiv Plural des Substantivs Valet. |
| VELVET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VENTIL | • Ventil S. Technik: mechanische oder von Hand gesteuerte, absperrbare Einlass-, Anlass- oder Durchtrittsvorrichtung… • Ventil S. Musik: mechanische Vorrichtung an Blechblasinstrumenten. • Ventil S. Musik: Mechanismus an der Orgel zur Regulierung des Luftstroms. |
| VERALT | • veralt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veralten. |
| VERLÖT | • verlöt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlöten. |
| VERÖLT | • verölt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verölen. • verölt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verölen. • verölt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verölen. |
| VETTEL | • Vettel S. Abwertend: alte, liederliche und hässliche Frau; Hexe. |
| VITALE | • vitale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vital. • vitale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vital. • vitale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vital. |
| VOLTEN | • Volten V. Nominativ Plural des Substantivs Volte. • Volten V. Genitiv Plural des Substantivs Volte. • Volten V. Dativ Plural des Substantivs Volte. |
| VOLTES | • Voltes V. Genitiv Singular des Substantivs Volt. |
| VOLUTE | • Volute S. Architektur: ein schneckenförmiges eingerolltes Zierelement von Bauteilen wie Konsolen, Giebeln oder Kapitellen. |
| VÖGELT | • vögelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. • vögelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. • vögelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. |