| BEKOTZ | • bekotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekotzen. |
| KLOTZE | • klotze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klotzen. • klotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klotzen. • klotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klotzen. |
| KNORZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOTZE | • knotze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen. • knotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen. • knotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knotzen. |
| KOTZEN | • kotzen V. Intransitiv, auch transitiv, umgangssprachlich, derb: den Mageninhalt über den Mund entleeren. • Kotzen V. Nominativ Plural des Substantivs Kotze. • Kotzen V. Genitiv Plural des Substantivs Kotze. |
| KOTZET | • kotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotzen. |
| KOTZTE | • kotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. • kotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. • kotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. |
| SKOPZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOCKEL | • zockel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zockeln. • zockel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zockeln. |
| ZOCKEN | • zocken V. Glücksspiele machen; um Geld spielen. • zocken V. Riskante Börsengeschäfte betreiben. • zocken V. Übertragen: hartnäckig, kleinlich (um etwas) handeln, verhandeln. |
| ZOCKER | • Zocker S. Umgangssprachlich: (gewerbsmäßiger) Betreiber von Glücksspielen. • Zocker S. Umgangssprachlich: Betreiber eines verbotenen Glücksspiels. • Zocker S. Umgangssprachlich: jemand, der (vor allem bei Glücksspielen) risikofreudig agiert. |
| ZOCKET | • zocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zocken. |
| ZOCKLE | • zockle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zockeln. • zockle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zockeln. • zockle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zockeln. |
| ZOCKTE | • zockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zocken. • zockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zocken. • zockte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zocken. |