| KAMPEL | • kampel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. • kampel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. |
| KAMPFE | • Kampfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kampf. |
| KAMPLE | • kample V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. • kample V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. • kample V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kampeln. |
| KÄMPEN | • Kämpen V. Genitiv Singular des Substantivs Kämpe. • Kämpen V. Dativ Singular des Substantivs Kämpe. • Kämpen V. Akkusativ Singular des Substantivs Kämpe. |
| KÄMPFE | • kämpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. |
| KLAMPE | • Klampe S. Seemannssprache: in der Seefahrt eine Vorrichtung zum Befestigen von Fasertauwerk, die aus zwei gegenüberliegenden… |
| KLUMPE | • klumpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klumpen. • klumpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klumpen. • klumpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klumpen. |
| KLÜMPE | • Klümpe V. Nominativ Plural des Substantivs Klump. • Klümpe V. Genitiv Plural des Substantivs Klump. • Klümpe V. Akkusativ Plural des Substantivs Klump. |
| KRAMPE | • Krampe S. Verbindungselement: ein U-förmig gebogener Draht mit 2 Spitzen. |
| KREMPE | • Krempe S. Unterer, wegstehender Rand eines Hutes. • Krempe S. Eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland. |
| KREMPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIMPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUMPEL | • Kumpel S. Umgangssprachlich: Mensch, den man mag, mit dem man einiges (zum Beispiel Interessen oder Meinungen) teilt. • Kumpel S. Bergmannssprache: Bergmann. • Kumpel S. Umgangssprachlich: Arbeitskollege. |
| KUMPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUMPFE | • Kumpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Kumpf. • Kumpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Kumpf. • Kumpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kumpf. |
| KÜMPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜMPFE | • Kümpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Kumpf. • Kümpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Kumpf. • Kümpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kumpf. |
| KÜMPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPAKEM | • opakem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opak. • opakem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opak. |
| PINKEM | • pinkem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pink. • pinkem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pink. |