| BEKOMM | • bekomm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen. |
| ESKIMO | • Eskimo S. Arktisbewohner in Grönland, Alaska, Sibirien oder Kanada. • Eskimo S. Linguistik: Bezeichnung für die Sprache der Eskimos. |
| KOLMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMEDO | • Komedo S. Medizin: primäre Effloreszenz der Akne. |
| KOMMEN | • kommen V. Örtlich: einen Ort erreichen, sich von einem Ort hierher begeben [a] an etwas teilnehmen; zu jemandem… • kommen V. Zeitlich: beginnen, sich ereignen, sich ergeben. • kommen V. Im Imperativ auch freundliche Aufforderung zum Einlenken oder kooperativen Verhalten. |
| KOMMET | • kommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kommen. |
| LEUKOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKORE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOKETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOKIER | • mokier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mokieren. |
| MOLKEN | • molken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. • molken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. • Molken S. Landschaftlich: Nebenform von Molke. |
| MYKOSE | • Mykose S. Medizin: durch Pilze verursachte Infektionskrankheit. • Mykose S. Chemie: Disaccharid, der aus zwei Einheiten Glukose aufgebaut ist und in einigen Pilzen vorkommt. |
| OKAYEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPAKEM | • opakem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opak. • opakem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opak. |
| SMOKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SMOKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SMOKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |