| WIEPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIMPEL | • wimpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wimpeln. • wimpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wimpeln. • Wimpel S. Kleine Fahne in zumeist dreieckiger Form oder auch in Form eines länglichen Trapezes. |
| WIMPER | • Wimper S. Anatomie: kleines Haar an den Augenlidern. • Wimper S. Bei einigen Protozoa bewegliche Fortsätze zur Fortbewegung. |
| WIPFEL | • Wipfel S. Botanik: Baumspitze, oberste Teil des Baumes. |
| WIPPEN | • wippen V. Intransitiv: wiederholt hin- und herschwingen oder hoch und runter schwingen. • Wippen V. Nominativ Plural des Substantivs Wippe. • Wippen V. Genitiv Plural des Substantivs Wippe. |
| WIPPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIPPET | • wippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wippen. |
| WIPPTE | • wippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wippen. • wippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wippen. • wippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wippen. |
| WISPEL | • wispel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wispeln. • wispel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wispeln. • Wispel S. Historisch: altes, in verschiedenen Gebieten Norddeutschlands verbreitetes Raummaß vor allem für Getreide. |
| WISPER | • wisper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wispern. • wisper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wispern. |
| WISPLE | • wisple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wispeln. • wisple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wispeln. • wisple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wispeln. |
| WISPRE | • wispre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wispern. • wispre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wispern. • wispre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wispern. |
| WOOPIE | • Woopie S. Umgangssprachlich: älterer und wohlhabender Mensch. • Woopie S. Umgangssprachlich: ältere weibliche Person, die wohlhabend ist. |