| BÖIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINÖDE | • Einöde S. Einsame Gegend, abgelegener Ort. • Einöde S. Kleine Siedlung (kleiner als ein Dorf). |
| EINÖLE | • einöle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einöle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einöle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. |
| EINÖLT | • einölt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einölt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. |
| EINSÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖNIGE | • Könige V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs König. • Könige V. Nominativ Plural des Substantivs König. • Könige V. Genitiv Plural des Substantivs König. |
| LEINÖL | • Leinöl S. Aus den Samen des Flachses gewonnenes Pflanzenöl. |
| NÖLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖTIGE | • nötige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nötigen. • nötige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nötigen. • nötige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nötigen. |
| ÖLIGEN | • öligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ölig. • öligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ölig. • öligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ölig. |