| COOKIE | • Cookie S. Gastronomie: rundes, im Ofen gebackenes Plätzchen aus der amerikanischen Küche. • Cookie S. EDV: Daten, die von Internetanbietern nach einem Besuch auf deren Seite auf dem Rechner des Internetbenutzers… |
| EINKOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EROTIK | • Erotik S. Physische und zugleich psychische Anziehungskraft zwischen Personen. • Erotik S. Oft nur euphemistisch für: Sex, Sexualität. |
| ESKIMO | • Eskimo S. Arktisbewohner in Grönland, Alaska, Sibirien oder Kanada. • Eskimo S. Linguistik: Bezeichnung für die Sprache der Eskimos. |
| EXOTIK | • Exotik S. Anschein, aus sehr fernen, fremdartigen Regionen zu stammen. |
| HEROIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IKONEN | • Ikonen V. Nominativ Plural des Substantivs Ikone. • Ikonen V. Genitiv Plural des Substantivs Ikone. • Ikonen V. Dativ Plural des Substantivs Ikone. |
| JOCKEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KELOID | • Keloid S. Medizin: durch überschießendes Wachstum von Fibroblasten entstehender, das Hautniveau überragender gutartiger… |
| KIOSKE | • Kioske V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kiosk. • Kioske V. Nominativ Plural des Substantivs Kiosk. • Kioske V. Genitiv Plural des Substantivs Kiosk. |
| KODEIN | • Kodein S. Codein. • Kodein S. Chemie, Pharmazie: ein Opiat, das auch als Medikament eingesetzt wird. |
| KODIER | • kodier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kodieren. |
| KOLIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPIEN | • Kopien V. Nominativ Plural des Substantivs Kopie. • Kopien V. Genitiv Plural des Substantivs Kopie. • Kopien V. Dativ Plural des Substantivs Kopie. |
| KOPIER | • kopier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kopieren. |
| KOTIER | • kotier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kotieren. |
| KOTIGE | • kotige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotig. • kotige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotig. • kotige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotig. |
| MOKIER | • mokier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mokieren. |
| NOETIK | • Noetik S. Philosophie: die Lehre vom Denken und Erkennen geistiger Gegenstände. |
| POETIK | • Poetik S. Dichtungstheorie (Theorie der Poesie), Dichtungslehre, Dichtungskritik. |