| HIEMIT | • hiemit Adv. Instrumental: auf diese Art und Weise. • hiemit Adv. Rückbezüglich: mit dieser Angelegenheit, Sache. |
| IBIDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDIOME | • Idiome V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Idiom. • Idiome V. Nominativ Plural des Substantivs Idiom. • Idiome V. Genitiv Plural des Substantivs Idiom. |
| INTIME | • intime V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs intim. • intime V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs intim. • intime V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs intim. |
| KEIMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMITE | • Limite S. Grenzwert, Obergrenze. • Limite V. Nominativ Plural des Substantivs Limit. • Limite V. Genitiv Plural des Substantivs Limit. |
| MAIRIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEDICI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEDIZI | • Medizi V. Nominativ Plural des Substantivs Medikus. • Medizi V. Genitiv Plural des Substantivs Medikus. • Medizi V. Dativ Plural des Substantivs Medikus. |
| MIEFIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILIEU | • Milieu S. Gesamtheit der natürlichen und sozialen Lebensverhältnisse. • Milieu S. Biologie: Lebensumfeld eines Lebewesens. • Milieu S. Abwertend: im Umfeld des Personals der Prostitution. |
| MINIER | • minier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs minieren. |
| MINIME | • minime V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minim. • minime V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minim. • minime V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minim. |
| SEIMIG | • seimig Adj. Veraltend, noch gehoben: so, dass es nur langsam und schwer fließt; von eher zäher Konsistenz. |
| ZIMIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |