| UMWEHE | • umwehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwehen. • umwehe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwehen. • umwehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwehen. |
| UMWEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWEHT | • umweht Partz. Partizip Perfekt des Verbs umwehen. |
| WEHMUT | • Wehmut S. Eine nach innen gekehrte, traurige Grundstimmung. • Wehmut S. Der bedauernde Wunsch, die Sehnsucht nach einer schöneren Vergangenheit. |
| WEHTUE | • wehtue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. • wehtue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. • wehtue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. |
| WEHTUN | • wehtun V. Weh tun. • wehtun V. Schmerzen zufügen. • wehtun V. Schmerzen bereiten, die Ursache von Schmerzen sein. |
| WEHTUT | • wehtut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. • wehtut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. • weh␣tut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weh tun. |
| WUCHER | • wucher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuchern. • wucher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuchern. • Wucher S. Einforderung zu hoher Kosten bei Geschäften, insbesondere bei Krediten. |
| WUCHRE | • wuchre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuchern. • wuchre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuchern. • wuchre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuchern. |
| WUCHSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUCHTE | • wuchte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuchten. • wuchte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuchten. • wuchte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuchten. |
| WUHNEN | • Wuhnen V. Nominativ Plural des Substantivs Wuhne. • Wuhnen V. Genitiv Plural des Substantivs Wuhne. • Wuhnen V. Dativ Plural des Substantivs Wuhne. |
| WUHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUHRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWEHE | • zuwehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. • zuwehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. • zuwehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. |
| ZUWEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWEHT | • zuweht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. • zuweht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. |