| HARZES | • Harzes V. Genitiv Singular des Substantivs Harz. |
| HERZES | • Herzes V. Medizinisch: Genitiv Singular des Substantivs Herz. |
| HOLZES | • Holzes V. Genitiv Singular des Substantivs Holz. |
| SCHERZ | • scherz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • Scherz S. Nicht ernst zu Nehmendes. • Scherz S. Das Hereinlegen einer Person zum Zwecke der Belustigung. |
| SZYTHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZACHES | • zaches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zach. • zaches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zach. • zaches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zach. |
| ZAHMES | • zahmes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahm. • zahmes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahm. • zahmes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zahm. |
| ZAHNES | • Zahnes V. Genitiv Singular des Substantivs Zahn. |
| ZÄHSTE | • zähste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. |
| ZECHST | • zechst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zechen. |
| ZEHRST | • zehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zehren. |
| ZEIHST | • zeihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeihen. |
| ZIEHST | • ziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziehen. • ziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeihen. |
| ZISCHE | • zische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zischen. • zische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zischen. • zische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zischen. |
| ZUSÄHE | • zusähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. • zusähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. |
| ZUSEHE | • zusehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. • zusehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. • zusehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. |
| ZUSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSEHT | • zuseht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. |
| ZUSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |