| ABMÜHE | • abmühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| BEMÜHE | • bemühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemühen. • bemühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemühen. • bemühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemühen. |
| BEMÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMÜHT | • bemüht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemühen. • bemüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemühen. • bemüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemühen. |
| BERÜHM | • berühm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berühmen. • berühm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berühmen. |
| FRÜHEM | • frühem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. • frühem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. |
| GEMÜHT | • gemüht Partz. Partizip Perfekt des Verbs mühen. |
| HÜMPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHLEM | • kühlem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühl. • kühlem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühl. |
| KÜHNEM | • kühnem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühn. • kühnem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühn. |
| MÜHEND | • mühend Partz. Partizip Präsens des Verbs mühen. |
| MÜHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHEST | • mühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mühen. |
| MÜHLEN | • Mühlen V. Nominativ Plural des Substantivs Mühle. • Mühlen V. Genitiv Plural des Substantivs Mühle. • Mühlen V. Dativ Plural des Substantivs Mühle. |
| MÜHTEN | • mühten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs mühen. • mühten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs mühen. • mühten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs mühen. |
| MÜHTET | • mühtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mühen. • mühtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mühen. |
| RÜHMEN | • rühmen V. Etwas oder jemanden mit positiven Worten hervorheben. |
| RÜHMET | • rühmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rühmen. |
| RÜHMTE | • rühmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. • rühmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. • rühmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. |