| APHTHE | • Aphthe S. Medizin: schmerzhafte, von einem entzündlichen Randsaum umgebene Schädigung der Schleimhaut des Zahnfleischs… |
| ERHÖHT | • erhöht Adj. Über einem bestimmten Niveau/Wert befindlich. • erhöht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erhöhen. • erhöht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhöhen. |
| GEHÖHT | • gehöht Partz. Partizip Perfekt des Verbs höhen. |
| HECHTE | • hechte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hechten. • hechte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hechten. • hechte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hechten. |
| HECHTS | • Hechts V. Genitiv Singular des Substantivs Hecht. |
| HEHLET | • hehlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hehlen. |
| HEHLST | • hehlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hehlen. |
| HEHLTE | • hehlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hehlen. • hehlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hehlen. • hehlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hehlen. |
| HERHAT | • herhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HOHEIT | • Hoheit S. Anrede für Adlige, in der Regel Herzöge. • Hoheit S. Souveränität eines Landes über seinen eigenen Bereich. • Hoheit S. Grundlegende (persönliche) Würde und Erhabenheit. |
| HÖHEST | • höhest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs höhen. |
| HÖHLET | • höhlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs höhlen. |
| HÖHLTE | • höhlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. • höhlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. • höhlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. |
| HÖHNET | • höhnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen. • höhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖHNTE | • höhnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. • höhnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. • höhnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖHTEN | • höhten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhen. • höhten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhen. • höhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhen. |
| HÖHTET | • höhtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhen. • höhtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhen. |