Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, G, N und P

AGAPENAgapen V. Nominativ Plural des Substantivs Agape.
Agapen V. Genitiv Plural des Substantivs Agape.
Agapen V. Dativ Plural des Substantivs Agape.
GAUPENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GESPANEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GIMPENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GIPSENgipsen V. Bauwesen: mit Gips bearbeiten oder überziehen.
gipsen V. Medizin, umgangssprachlich: einen Gipsverband anlegen.
gipsen V. Weinbau: das Beimengen von Calciumsulfat oder Gips vor der Gärung zur Erhaltung des Gesamtsäuregrades…
GÖPELNGöpeln V. Dativ Plural des Substantivs Göpel.
GUMPENGumpen V. Nominativ Plural des Substantivs Gumpe.
Gumpen V. Genitiv Plural des Substantivs Gumpe.
Gumpen V. Dativ Plural des Substantivs Gumpe.
GUPFENGupfen V. Dativ Plural des Substantivs Gupf.
GÜPFENGüpfen V. Dativ Plural des Substantivs Gupf.
PAGERNPagern V. Dativ Plural des Substantivs Pager.
PEGELNPegeln V. Dativ Plural des Substantivs Pegel.
PEINIGpeinig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs peinigen.
PHAGENPhagen V. Genitiv Singular des Substantivs Phage.
Phagen V. Dativ Singular des Substantivs Phage.
Phagen V. Akkusativ Singular des Substantivs Phage.
PINGENpingen V. Intransitiv, auch transitiv: elektronisch anklopfen.
Pingen V. Nominativ Plural des Substantivs Pinge.
Pingen V. Genitiv Plural des Substantivs Pinge.
PLAGENplagen V. Reflexiv: sich großen Anstrengungen unterziehen.
plagen V. Transitiv: Beschwerden verursachen, lästig werden.
Plagen V. Nominativ Plural des Substantivs Plage.
PRANGEprange V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prangen.
prange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prangen.
prange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prangen.
PGENprägen V. Transitiv (Druckwesen, Münzwesen, Textilindustrie: [1a] mit einer bildlichen Darstellung, einem oder…
prägen V. Transitiv: [2a] eine Einwirkung ausüben und dabei etwas oder jemandem ein kennzeichnendes Aussehen beziehungsweise…
prägen V. Transitiv: als Eigenes hervorbringen und erstmals anwenden.
PYOGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SPANGESpange S. Gegenstand aus festem Material, um etwas damit zu fixieren/festzustellen, der zugleich oft auch als Schmuck dient.
Spange S. Kurzwort anstelle von Zahnspange.
Spange S. Verkehr: Verbindungsstraße zwischen Straßen.
SPRENGspreng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprengen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.