| GEHÖFT | • Gehöft S. Alte Bezeichnung für Bauernhof. |
| GEHÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖHT | • gehöht Partz. Partizip Perfekt des Verbs höhen. |
| GEHÖLZ | • Gehölz S. Kleiner Wald, (meist schwacher) Baumbestand. • Gehölz S. Allgemein für verholzende Pflanzen. |
| GEHÖRE | • gehöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehören. • gehöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehören. • gehöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehören. |
| GEHÖRN | • Gehörn S. Länglicher, knochiger Auswuchs am Kopf mancher Tierarten wie Rinder und Ziegen. |
| GEHÖRS | • Gehörs V. Genitiv Singular des Substantivs Gehör. |
| GEHÖRT | • gehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs hören. • gehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs gehören. • gehört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehören. |
| GEWÖHN | • gewöhn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. |
| HERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRIGE | • hörige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • hörige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • hörige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. |
| WEGHÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |