| DOOFEM | • doofem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doof. • doofem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doof. |
| FAMOSE | • famose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs famos. • famose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs famos. • famose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs famos. |
| FLOMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONEME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONEMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMEL | • Formel S. Mathematik, Naturwissenschaften: Buchstabengleichung, Ausdruck zur Berechnung einer Größe. • Formel S. Chemie: Folge von Symbolen zur Beschreibung des Aufbaus eines Stoffes. • Formel S. Verfestigter sprachlicher Ausdruck, feststehende Redewendung. |
| FORMEN | • formen V. Transitiv: etwas eine Form oder Gestalt geben. • formen V. Transitiv: den Charakter einer Person beeinflussen. • formen V. Reflexiv: eine andere Form oder Gestalt bekommen. |
| FORMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMET | • formet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs formen. |
| FORMTE | • formte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs formen. • formte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs formen. • formte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs formen. |
| FROHEM | • frohem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs froh. • frohem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs froh. |
| FROMME | • fromme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fromm. • fromme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fromm. • fromme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fromm. |
| MOFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OFFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REFORM | • Reform S. Politik: sukzessive, planmäßige und gewaltlose Umgestaltung und Verbesserung bestehender Verhältnisse. |
| SOFTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |