Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, F, H und I

BEHILFbehilf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behelfen.
CHEFINChefin S. Frau mit Weisungsbefugnis über nachgeordnetes Personal, Inhaberin, Vorgesetzte.
Chefin S. Umgangssprachlich, veraltend: Frau des Chefs.
CHIEFSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FÄHIGEfähige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig.
fähige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig.
fähige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig.
FICHENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FICHESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FICHTEFichte S. Botanik: Nadelbaum der Gattung Picea mit kurzen, spitzen Nadeln und hängenden Zapfen.
Fichte S. Ohne Plural: Holzart von [1].
FIGHTEfighte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fighten.
fighte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fighten.
fighte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fighten.
FISCHEfische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fischen.
fische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fischen.
fische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fischen.
FLIEHEfliehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fliehen.
fliehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fliehen.
fliehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fliehen.
FLIEHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FLIEHTflieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fliehen.
flieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fliehen.
flieht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fliehen.
HEFIGEhefige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig.
hefige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig.
hefige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig.
HEFTIGheftig Adj. Adjektivisch und adverbial: mit großer Intensität; sehr stark.
heftig Adj. Adverbial: sehr, tüchtig, deftig, doll; heftiglich, heftiglichen, arg.
HEFTLIEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HIEFENHiefen V. Nominativ Plural des Substantivs Hiefe.
Hiefen V. Genitiv Plural des Substantivs Hiefe.
Hiefen V. Dativ Plural des Substantivs Hiefe.
HIEFÜRhiefür Adv. Pronominaladverb: zu diesem Zweck.
HILFENHilfen V. Nominativ Plural des Substantivs Hilfe.
Hilfen V. Genitiv Plural des Substantivs Hilfe.
Hilfen V. Dativ Plural des Substantivs Hilfe.
HOFIERhofier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hofieren.
SCHIEFschief Adj. Weder parallel zur Lotlinie, noch zur Waagerechten; nicht parallel zu einer relevanten Linie oder Ebene.
schief Adj. Bezogen auf den menschliche Körper: nicht gerade, leicht verwachsen.
schief Adj. Übertragen: Argumente/Fakten nur zum Teil berücksichtigend.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.